Samen der Hoffnung, Blumen des Lebens: iGreen’s Samenpapier zu Ostern für ADMO Emilia-Romagna – dem Verband für Knochenmarkspender
„Blumen der Hoffnung, Samen des Lebens“: eine eindrucksvolle Botschaft für eine ökologisch-nachhaltige Kommunikationskampagne, die – wie zunehmend der Fall – die Liebe zum Menschen mit der Liebe zur Natur verbindet. Wovon ist die Rede? Die Spendenaktion „Eine Taube für das Leben“ wird von ADMO, dem einzigen italienischen Verband für Knochenmarkspender, organisiert. Die Organisation ADMO Emilia Romagna hat sich dazu entschlossen, neben den anderen Produkten der Kampagne, mit einem Mindestangebot von 4,50 Euro, ebenfalls die Blumen aus Pflanzpapier, die in den Farben von ADMO ER gestaltet sind und aus einem speziellen Papier mit iGreen-Saatgut hergestellt wurden, in den Verkauf mit aufzunehmen.
ADMO: Hoffnungsträger seit 1990
ADMO steht für Associazione Donatori di Midollo Osseo (Vereinigung für Knochenmarkspender), eine gemeinnützige Organisation, die 1990 mit dem Ziel gegründet wurde, das Bewusstsein für Krankheiten wie Leukämie, Lymphome und Multiples Myelom zu schärfen und über die Knochenmarkspende und -transplantation, die einzige Möglichkeit zur Bekämpfung von Blutkrebs, zu informieren. Die Vereinigung arbeitet eng mit potenziellen freiwilligen Spendern und Institutionen zusammen und erbringt damit einen doppelten und fundamentalen Dienst an der Gemeinschaft. Auf institutioneller Ebene arbeitet sie mit allen Behörden des Sektors zusammen und übernimmt Informations-, Beratungs- und Sensibilisierungsarbeit für groß angelegte Rekrutierungs- und Typisierungskampagnen von freiwilligen Spendern.
Was die letztgenannten betrifft, so kümmert sich die ADMO um alle Spendenschritte, von der Vorabinformation bis hin zu einer echten Unterstützung im Bewerbungsprozess als freiwilliger Spender. Für Menschen, die an einer Blutneoplasie leiden und keinen Blutspender finden können, ist es wichtig, dass es einen möglichst großen Pool an typisierten Spendern gibt. Mit anderen Worten: Die genetischen Merkmale der Spender müssen vorliegen und in ein spezielles Register, das italienische Knochenmarkspenderregister, eingetragen sein, an dessen Erstellung die ADMO seit ihrer Gründung aktiv beteiligt ist.
Die Blumen von iGreen Gadgets: Papier, das zu einer Pflanze wird
Das Blumensamenpapier von iGreen ist ein spezielles Recyclingpapier, das in verschiedenen Stärken hergestellt wird, von ganz dünn bis ganz leicht. Sein Hauptmerkmal ist, dass es durch das Einbringen von Samen hergestellt wird. Das bedeutet, dass jeder, der eine Blume in Pflanzenpapier als Grußkarte, Einladung oder Lesezeichen erhält, dieses in die Erde einbringen kann und nach ein paar Wochen einen Keimling sprießen sehen kann. Eine kluge Art, auf ökologisch nachhaltige Weise zu kommunizieren, Menschen zu beeindrucken und ihren Lebensraum mit einer hübschen Pflanze aufzupeppen.
IAußerdem eignet sich die Blume dank ihres Formats von 16,1×8,5 cm für nahezu alle beliebigen Verwendungszwecke, denn man kann zwischen 28 verschiedenen Farben und einer Vielzahl von Sämlingen auswählen, angefangen von einem Mix aus Wildblumen: Gilia Tricolor, Clarkia, Black Eyed Susan, Catchfly, Bocca di Leone bis hin zu einem Trio der in der Küche an den häufigsten verwendeten aromatischen Kräutern: Basilikum, Petersilie und Oregano. Sie können aber auch bestimmte Samen wie Basilikum, Petersilie, Dill, Thymian, Schnittlauch und sogar Salat, Karotten und Basilikum aussuchen und direkt entscheiden, welche Setzlinge sie gerne spenden möchten.